Für mich selbst
Zur Verwaltung meiner Patienten
Um ein Familienmitglied einzuladen
Um meine Schüler zu verwalten
Für Forschungs- zwecke
Wohlbefinden der Mitarbeiter
Entwickler
Für die eigene Nutzung (ab 16 Jahren). Kinder unter 16 Jahren können die CogniFit-Plattform für Familien verwenden.
Durch Nutzung der Software bzw. durch deine Registrierung, erklärst du, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen, Impressum und Datenschutzrichtlinien von CogniFit gelesen sowie verstanden zu haben und anzuerkennen.
Scannen Sie den untenstehenden QR-Code mit Ihrem Telefon, um sich über unsere mobile App zu registrieren und so den ultimativen Komfort und Zugriff auch unterwegs zu genießen!
Wenn Sie Ihr Handy nicht zur Hand haben, melden Sie sich hier an
Kognitive Bewertung für Forschungen über ADHS (CAB-ADHD)
Getestete Fähigkeiten
Aktualisierung
Die Fähigkeit, sich bei Änderungen in der Umwelt flexibel und anpassungsfähig zu zeigen.
Arbeitsgedächtnis
Bezieht sich auf die vorübergehende Speicherung und Verarbeitung von Informationen.
Augen-Hand-Koordination
Feingefühl, mit dem die Hände und Augen synchronisiert werden.
Fokussierung
Die Fähigkeit, die Aufmerksamkeit auf einen einzigen Reiz zu fokussieren.
Inhibition
Die Fähigkeit, irrelevante Reize oder Reaktionen beim Ausführen einer Aufgabe zu ignorieren bzw. zu unterdrücken.
Planung
Die Fähigkeit vorauszudenken, d.h. die Ausführung einer Aufgabe mental korrekt vorauszuplanen.
Visuelles Kurzzeitgedächtnis
Die Fähigkeit, visuelle Informationen vorübergehend zu speichern.
Über diese Bewertung
Die kognitive Bewertung zur ADHS-Forschung (CAB-ADHD) wurde entwickelt, um durch das Messen des kognitiven Nutzerprofils zu erkennen, ob mögliche ADHS-Symptome vorhanden sind. Zu den kognitiven Fähigkeiten, die bei ADHS besonders stark beeinträchtigt sind, zählen die Aufmerksamkeit und die Konzentration.
Durch die Bewertung des Zustands dieser und anderer kognitiver Fähigkeiten können charakteristische Symptome erkannt werden, die auf ADHS hinweisen.
Dieser Bericht umfasst:
01Anzeichen und Symptome
Die Auswertung der Fragen der Anfangsbewertung ermöglichen es, das Risiko für ein kognitives Defizit zu bestimmen.
3/21
Niedriges Risiko
02Kognitives Profil
Komplette Untersuchung der bewerteten Bereiche und jeweils betroffenen kognitiven Fähigkeiten
6/7
Hohes Risiko
Diese Bewertung identifiziert die individuellen Stärken und Schwächen mithilfe von Referenzwerten gleichaltriger Personen. Die Werte werden auf einer Skala von 0 bis 800 angegeben.
Aktualisierung
Arbeitsgedächtnis
03Empfehlungen
Beschreibung des Risikoindexes und spezifische Empfehlungen für einen personalisierten Handlungssplan
Hohes Risiko
Die Ergebnisse dieser Bewertung zeigen eine bedeutende kognitive Schwäche auf, die relevant für die untersuchte Störung ist. Wir empfehlen, einen Facharzt aufzusuchen, der eine komplette Diagnose stellen kann.