
Leuchtkreise
VISMEM-PLAN: Konzentrationstest
Test zur Bewertung von Organisations-, Strukturierungs- und Planungsfähigkeiten
Kognitiver Test zur Bewertung verschiedener kognitiver Fähigkeiten wie Planung und Arbeitsgedächtnis
Du kannst die Ergebnisse nach Altersgruppe vergleichen. Probiere es aus!
Der kognitive Konzentrationstest VISMEM-PLAN wurde auf der Grundlage des Wechsler Memory Scale (WMS) Tests mit direkten und indirekten Zahlen, des klassischen Memory Malingering Tests (TOMM) und des Tower of London Tests (TOL) entwickelt, um die entsprechenden kognitiven Fähigkeiten zu bewerten. Das Ziel ist, Fähigkeiten wie Organisation, Strukturierung, Aufmerksamkeit und Systematisierung anhand der vom Nutzer ausgeführten Aktivitäten zu testen. Die Konzentration ist von großer Wichtigkeit für das Gedächtnis, deshalb werden hier einfache visuelle Stimuli genutzt, um dem Nutzer zu helfen.
- Bewertete kognitive Fähigkeiten:Planung, visuelles Gedächtnis, visuelles Kurzzeitgedächtnis, Kurzzeitgedächtnis, räumliches Vorstellungsvermögen, Reaktionszeit, Arbeitsgedächtnis und Verarbeitungsgeschwindigkeit.
- Erlaubte Zeit:Zwischen 60 und 70 Sekunden.
- Anwendungsbereiche: Pädagogische Psychologie, klinische Psychologie, Neuropsychologie und allgemeine Medizin.
- Format:Computergestützter Online-Test (PC, Handy, Tablet).
- Ziel:Erinnere dich an so viele Serien so genau wie möglich und konzentriere dich auf die Stimuli. In dieser Übung werden auditive Stimuli verwendet.
- Anleitung:Verschiedene Stimuli erscheinen willkürlich auf dem Bildschirm. Sie leuchten in einer bestimmten Reihenfolge auf, bis eine Serie vervollständigt ist. Der Nutzer muss sich konzentrieren und gut aufpassen während der Computer an der Reihe ist, um sich die Reihenfolge gut einzuprägen. Denn danach muss er sich an die exakte Reihenfolge erinnern und diese wiedergeben.

Referenzen
Tombaugh, T. N (1996). Test of memory malingering: TOMM. North Tonawanda, NY: Multi-Health Systems.
Wechsler, D (1945). A standardized memory scale for clinical use. The Journal of Psychology: Interdisciplinary and Applied, 19(1), 87-95.
Shallice, T (1982). Specific impairments of planning. Philosophical Transactions of the Royal Society B: Biological Sciences, 298(1089), 199-209.
Asato, M. R., Sweeney, J. A., & Luna, B (2006). Cognitive processes in the development of TOL performance. Neuropsychologia, 44(12), 2259-2269.