
Die Figur im Mittelpunkt
WIFIVI: Sehfähigkeitstest
Neuropsychologische Bewertung
Bewertung kognitiver Fähigkeiten, die mit dem Sichtfeld zu tun haben.
Du kannst die Ergebnisse nach Altersgruppe vergleichen. Probiere es aus!
Dieser Test wurde auf der Grundlage des Useful Field of Vision (UFOV) Tests und anderen neuropsychologischen Bewertungsbatterien entwickelt, die das Sehfeld messen. Damit wird die Menge der visuellen Information analysiert, die eine Person empfängt, wenn etwas vor ihr aufscheint. Damit kann also beurteilt werden, was der Blick dieser Person alles umfasst. Um diese Aufgabe zu erfüllen, benötigt der Anwender die kognitive Fähigkeit der Aufmerksamkeit. In Kombination mit der Nutzung des Sehfelds wird er so optimale Resultate erzielen.
- Bewertete kognitive Fähigkeiten:Breite des Sichtfeldes
- Erlaubte Zeit:Zwischen 60 und 70 Sekunden
- Anwendungsbereiche:Pädagogische Psychologie, klinische Psychologie, Neurospychologie und allgemeine Medizin
- Format:Computergestützter Online-Test (PC, Handy, Tablet).
- Ziel: Betrachte das erste Bild, das auf dem Bildschirm erscheint und sage vorher, welche drei Bilder als nächstes auftauchen werden.
- Anleitung: Ein Objekt erscheint für wenige Sekunden auf dem Bildschirm. Du musst dir merken, welches der drei Bilder bereits zuvor auf dem Bildschirm zu sehen war. Die Bilder werden immer kürzer gezeigt, sodass der Nutzer immer weniger Zeit hat, diese zu beobachten und im nächsten Schritt zu bestimmen.

Referenzen
Tsotsos, L. E., Roggeveen, A. B., Sekuler, A. B., Vrkljan, B. H., & Bennett, P. J. (2010). The effects of practice in a useful field of view task on driving performance. Journal of Vision, 10(7), 152-152.
Crabb, D. P., Fitzke, F. W., Hitchings, R. A., & Viswanathan, A. C. (2004). A practical approach to measuring the visual field component of fitness to drive. British journal of ophthalmology, 88(9), 1191-1196.
Edwards, J. D., Vance, D. E., Wadley, V. G., Cissell, G. M., Roenker, D. L., & Ball, K. K. (2005). Reliability and validity of useful field of view test scores as administered by personal computer. Journal of clinical and experimental neuropsychology, 27(5), 529-543.