Wusstest Du...?
Im Laufe des Lebens kommt es immer zu einem gewissen Grad an kognitivem Verfall, da dies einen normalen Teil des Alterungsprozesses darstellt. Ein kognitives Trainingsprogramm kann verschiedene Arten des altersbedingten kognitiven Verfalls vorbeugen und sogar umkehren.
Schlafstörungen – Wieso Schlaf entscheidend für die Gehirngesundheit ist
Vor mehr als 50 Jahren galt Schlaf als komplett passiver Teil des Alltags. Dank ausgiebiger Studien zum Schlaf wissen wir, dass das Gehirn beim Schlafen aktiv bleibt und dass ausreichend Schlaf für die körperliche und geistige Gesundheit von großer Bedeutung ist.
Kognitive Forschung – Wie man das Gehirn aktiv hält
Gehirngymnastik ist ein Begriff, der immer weiter an Bekanntheit gewinnt. Je mehr die Wissenschaft über das Gehirn herausfindet, desto deutlicher wird es, wie wichtig es ist das Gehirn und den Körper in Form zu halten.
Weshalb aktive Neuronen eine besser Leistung erbringen als inaktive Neuronen.
"Use it or lose it", macht darauf aufmerksam, dass man körperliche und mentale Kapazitäten nutzen sollte
Gehirnspiele oder kognitives Training – Was ist effektiver?
Der Markt der Gehirntrainingsangebote wächst stetig. Jeden Tag gibt es neue, auf verschiedenen Geräten (Smartphone und Tablet) abrufbare Spiele. Diese Programme können helfen das Gedächtnis, die Aufmerksamkeit oder andere kognitive Fähigkeiten zu verbessern. Diese Spiele sind unterhaltsam und machen Spaß, doch funktionieren sie wahrhaftig? Im folgenden findet sich eine Liste der wichtigsten Gehirntrainingspiele.